Have any questions?
+44 1234 567 890
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage!
Herzlich Willkommen auf der neuen Seite der Sozialraumkoordination Humboldt-Gremberg.
Sicher können Sie sich noch an unsere bisherige gemeinsame Homepage für Humboldt-Gremberg und Kalk erinnern. Durch eine Neustrukturierung der Sozialraumgebiete kam es auch zur Neugestaltung der Internetpräsenz und der Aufteilung auf zwei Internetseiten. Wir sind aktuell dabei diese neue Seite mit Leben zu füllen.
Hier finden Sie jetzt und zukünftig aktuelle Informationen, Veranstaltungstipps und Wissenswertes aus Humboldt-Gremberg.
Wir sind bemüht, die auf dem aktuellen Stand zu halten. Hierfür benötigen wir ihre Mithilfe:
Haben Sie in ihrer Einrichtung einen Termin oder ein neues Angebot?
Stimmt die Adresse nicht mehr oder möchten Sie als soziale Gruppe, Einrichtung aufgenommen werden?
Haben Sie einen Artikel oder Bericht, den Sie gerne auf dieser Seite veröffentlichen wollen?
Haben Sie einen Fehler entdeckt oder fehlt Ihnen etwas auf der Seite?
Dann melden sie sich bitte per Mail bei uns über sozialraumkoordination@kinderschutzbund-koeln.de oder telefonisch unter (0221) 47445914.
Wir freuen uns auf ihre Rückmeldung!
Anstehende Termine
Workshopreihe: Rassismuskritik und Diversitätssensibilität
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine offene Gesellschaft braucht neben veränderbaren Strukturen, den Raum um “über den Tellerrand” zu schauen und neue Perspektiven einnehmen zu können. Als Engagierte in der Bildungsarbeit setzen wir uns täglich für eine offene und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein - und lernen selbst jeden Tag dazu.
In unserer Workshopreihe 2021 (Online-Seminare als auch Präsenzworkshops) möchten wir verschiedene Aspekte rund um die Themen Rassismus, Diskriminierung, Demokratie und Solidarität aufgreifen.
Wir, das Integrationshaus e.V. und das Willi-Eichler-Bildungswerk, wollen in unterschiedlichen Workshops Wege erarbeiten, die uns einer machtkritischen und intersektional sensiblen Bildungsarbeit näherbringen. Hierbei sollen theoretisches Wissen vermittelt und gemeinsam praktische Handlungsstrategien entworfen werden.
Weitere Informationen sowie die Anmeldehinweise finden Sie in der Anlage.
Wir freuen uns, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung zu begrüßen und bedanken uns für die Weiterleitung der Information in Ihren Verteilern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Redaktionsteam aus dem InHaus e.V.
KURZ UND KNAPP
KENNZAHLEN AUS DEM VEEDEL