Vielen Dank für 4 wunderbare Jahre!
Lieber Raum³,
Tage sind vergänglich
Jahre sind vergänglich.
Momente hingegen
überdauern alle
Zeit.
Ich danke Dir für viele schöne Momente die ich mit Dir erleben durfte, hier in der Grembergerstraße 42. Nach vier gemeinsamen Jahren wird unsere gemeinsame Reise nun zu Ende gehen, wir werden ab 01.September 2025 getrennte Wege gehen. Ja Du hast recht, ich verlasse Dich als Ort aber nehme die Idee mit. Die Idee einer Begegnungsstätte für Humboldt-Gremberg, einem Un-kommerziellen Ort an dem sich Anwohner*innen und Initiativen treffen können und der mir ein Büro inmitten des pulsierenden Lebens Humboldt-Grembergs gegeben hat.
Danke das du dieser neuen Idee die Schiebetür geöffnet hast und all die wundervollen Akteure beherbergt hast. Wir haben die Großzügigkeit deiner Größe, deines Potentials stets zu schätzen gewusst, letztendlich ist Sie aber auch mit ein Grund das wir uns von dir trennen. Die Finanzierung solch großer Räume ist nicht einfach und auch das Beleben durch die Akteure möchte bewusst koordiniert und begleitet werden.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hier ist Platz für eure Ideen - In der Begegnungstätte Raum³ in der
Grembergstraße 42 können alle Bewohner:innen Humboldt-Grembergs kreativ werden. Es gibt offene Angebote wie z.B. ein Bewegungsangebot für Kinder,
Senior:innensport oder die Möglichkeit unsere Sozial- und Senior:innenberatung zu nutzen. Möchtet ihr selber ein Angebot bereitstellen, bieten wir euch an, die Räume kostenlos zu nutzen. Im neuen Jahr wird es zwei neue Gruppen geben, die wir euch hier bald vorstellen wollen.
Habt ihr Fragen oder seid neugierig geworden?
Dann kommt doch gerne mal vorbei oder kontaktiert uns unter raumhoch3@kinderschutzbund-koeln.de oder unter 0221/16930263.
Wir freuen uns auf euch!
Maria Schweizer-May (Kinderschutzbund Köln) und
Norma Jo Schultz (Sozialraumkoordination Humboldt-Gremberg)